Logo
 Feng Shui erklärt

Feng Shui erklärt

Feng Shui ist eine Erfahrungswissenschaft, die sowohl sehr logische, rationale und naturwissenschaftliche Aspekte und Analysemethoden hat, als auch feinstoffliche / energetische Grundlagen, auch als Qi bekannt. Insbesondere die TCM (Traditionelle Chinesischen Medizin) und das Qi Gong, Basis aller Kampfkünste, beziehen sich in vielen Anwendungen auf die Wirkung des Qi, was auch im Feng Shui von zentraler Bedeutung ist. Ich möchte hier einige bekannte Menschen für diese faszinierende Architektur- und Gestaltungslehre sprechen lassen.

Sir Norman Forster (Architekt):
„Es macht Sinn, etwas zu nutzen, was seit tausenden von Jahren funktioniert und noch nie zu einem Designkonflikt geführt hat".

Le Corbusier (Architekt):
"Wir müssen danach streben, Natur, Gebäude und Menschen in einer höheren Einheit zusammenzubringen".

Daniel Libeskind (Architekt):
„Bei der Zusammenarbeit mit dem Feng Shui Meister lernte ich eine ganze Menge, und ich erkannte, dass viele dieser Überzeugungen auf Erfahrungswerten basieren. Beim Feng Shui geht es darum, wie ein Bauwerk zum Wasser und zu bestimmten Himmelsrichtungen positioniert ist - kurz: wie es in der Welt positioniert ist. Und dieses Wissen ist etwas, das alle Architekten verstehen und respektieren sollten.“

Albert Einstein (Physiker):
„Was sich unseren Sinnen als Materie darstellt, ist in Wirklichkeit eine hohe Konzentration an Energie auf kleinstem Raum.“

Hier kläre ich in Kürze die 3 wichtigsten Feng Shui Fragen:

  1. Was ist Feng Shui?
  2. Was macht einen guten Feng Shui Berater aus?
  3. Was kostet eine Feng Shui Beratung?

Auf einen Blick

Meine Vita
Arbeitsbeispiele
Referenzen
Feng Shui Beraterausbildung
Feng Shui Videos

Newsletter

Registrieren Sie sich hier für den kostenlosen Newsletter der ca. 4x im Jahr versendet wird. Wir werden Sie nur über wirklich interessante, informative und lesenswerte Feng Shui Tipps informieren.

Folgen Sie mir